Naturheilpraxis
Lebensenergie

Annett Solnerzik
Heilpraktikerin

Datenschutzerklärung

Einleitung


Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Da Datenschutz gesetzlich geregelt ist, klären wir Sie hier über mögliche Verwendungen personenbezogener Daten auf. Der Besuch unserer Internetseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich, unter bestimmten Umständen (z.B. Kontaktaufnahme per E-Mail) werden aber Daten verarbeitet, die Ihrer Person zugeordnet werden können.

Gesetzliche Grundlage für diese Datenschutzerklärung ist das deutsche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Gerne können Sie mit uns persönlich Kontakt aufnehmen, um weitere Auskünfte zu erhalten.


Datenerfassung


Persönliche Daten werden im Rahmen unserer Webseite im Wesentlichen nicht erhoben.
Sollten Sie uns per E-Mail kontaktieren wollen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine E-Mail den Vertraulichkeitsgrad einer Postkarte hat. D.h. es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Dritte Zugriff oder Einsicht in den Inhalt der E-Mail haben. Dies, bitten wir zu beachten.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Webseite betreten.

Cookies

Diese Webseite verwendet keine Cookies.


Datennutzung


Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.


Welche Logfiles gibt es und welche Daten werden erfasst?


Es werden Zugriffs-Logfiles und Fehler-Logfiles auf dem Server gespeichert. Diese Logfiles enthalten die IP Adresse des Besuchers, und damit personenbezogene Daten. Es werden dort folgende Daten erfasst:

Besuchte Webseite
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP Adresse

Die IP Adresse wird in Zukunft nur noch in anonymisierter Form gespeichert; dazu wird das letzte Oktett genullt. Die Löschung erfolgt dann nach spätestens 14 Tagen.

Die Logfiles werden zur Aufrechterhaltung des Serverbetriebs erhoben und gespeichert.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung


Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte,eine SSL Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit “https://” beginnt. Zusätzlich auch an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.


verantwortliche Stelle


Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Annett Solnerzik
Pistoriusstr. 119/120
13086 Berlin
Telefon: +49 15737528808
E-Mail: solnerzik@web.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.


Widerspruch der Datennutzung


Sie haben jederzeit das Recht Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Bitte wenden Sie sich dazu,an die oben genannte verantwortliche Stelle.

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


Recht auf Ihre Daten


Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DS-GVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 7, Abs. 3 DS-GVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)


Datenschutzbeauftragter


Wir brauchen noch keinen Datenschutzbeauftragten.


Kontaktformular


Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden wir Ihre Angaben aus dem Formular zwecks Bearbeitung der Anfrage speichern. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingetragenen Daten erfolgt ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage, werden Ihre Daten wieder gelöscht.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


Abmahnungen, Rechtsverletzungen


Sollten Sie nach Ihrer Meinung rechtswidrige Inhalte, insbesondere auch im Hinblick auf urheberrechtliche Vorschriften entdecken, fordern wir Sie auf, uns direkt persönlich zu kontaktieren. Im Falle einer berechtigten Meldung werden wir unverzüglich auf erstes Auffordern reagieren und die bedenklichen Inhalte entfernen. Die Einschaltung eines Rechtsbeistandes ist daher nicht erforderlich. Gegen dabei entstehende Kosten werden wir uns verwahren.


Widerspruch der Datennutzung


Wir weisen darauf hin, dass wir der Nutzung der Inhalte dieser Webseite zu anderen als den gesetzlichen Bestimmungen, ausdrücklich widersprechen. Dies gilt insbesondere für die werbliche Nutzung. Bei Missachtung und Verstoß werden wir gegebenenfalls rechtlich Schritte einleiten.


Widerspruch gegen Werbe-Mails


Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


Urheberrechte


Für alle Inhalte unserer Webseite liegt das Urheberrecht beim Betreiber der Seite, sofern nicht anders gekennzeichnet. Jede Nutzung von Inhalten unserer Webseite bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Inhaber der Webseite. Der Ausdruck oder die Speicherung von Inhalten unserer Webseite ist nur für den privaten Gebrauch gestattet. Sollten Sie feststellen oder der Meinung sein, dass durch unsere Inhalte Urheberrechte Dritter verletzt werden, bitten wir um einen kurzen Hinweis per E-Mail. Wir sichern verbindlich zu, nach einem entsprechenden Hinweis und angemessener Prüfung und Überlegung umgehend für eine Entfernung der Inhalte von unserer Webseite zu sorgen.
Sitemap | Letzte Änderung: Über mich (18.01.2021, 17:52:05)